Legasthenietraining
Jedes Kind kann Lesen und Schreiben lernen.
Qualifizierte Beratung
Individuelles Training
Einzeltraining oder in Kleingruppen
Jedes Kind kann Lesen und Schreiben lernen.
Legasthenie ist genetisch bedingt und bleibt ein Leben lang. Legasthene Menschen haben eine andere Informationsverarbeitung. Dadurch brauchen sie gezielte pädagogische Unterstützung um die Aufmerksamkeit zu halten, die optischen und akustischen Reize zu verarbeiten und das Lesen und Schreiben besser zu erlernen.
„Ein legasthener Mensch, bei guter oder durchschnittlicher Intelligenz, nimmt seine Umwelt differenziert anders wahr, seine Aufmerksamkeit lässt, wenn er auf Symbole, wie Buchstaben oder Zahlen trifft, nach, da er sie durch seine differenzierten Teilleistungen anders empfindet als nicht legasthene Menschen.
Dadurch ergeben sich Schwierigkeiten beim Erleben des Lesens, Schreibens oder Rechnens."
Dr. Astrid Kopp-Duller 1995

Legasthenietraining, was bedeutet das?
Bevor mit dem Training begonnen wird, wird ein pädagogisches Testverfahren (AFS-Computertest) zur Feststellung einer eventuell vorliegenden Legasthenie durchgeführt.
Nach der Diagnose wird ein individuelles Trainingsprogramm nach der AFS-Methode erarbeitet.
AFS Methode
Aufmerksamkeit
Steigerung der Aufmerksamkeit
Funktion
Verbesserung der Sinneswahrnehmungen (Optik-Akustik-Raumwahrnehmung-Gedächtnis)
Symptom
Worterarbeitung und Rechtschreibung